Nilemdo (Bempedoinsäure) 17.02.2025
Indikationserweiterungen: primäre Hypercholesterinämie oder gemischte Dyslipidämie, Risikoreduktion kardiovaskulärer Erkrankungen Daiichi Sankyo (Schweiz) AG

Nilemdo ist neu indiziert zusätzlich zu einer Diät bei Erwachsenen mit primärer Hypercholesterinämie (heterozygot familiär und nicht-familiär) oder gemischter Dyslipidämie (bisher nur heterozygote familiäre Hypercholesterinämie):
  • in Kombination mit einem Statin oder einem Statin mit anderen lipidsenkenden Therapien bei Patienten, die ihre LDL-C-Zielwerte mit der maximal verträglichen Dosis eines Statins nicht erreichen oder
  • als Monotherapie oder in Kombination mit anderen lipidsenkenden Therapien bei Patienten, die statinintolerant sind oder bei denen ein Statin kontraindiziert ist.

Nilemdo ist neu indiziert bei Erwachsenen mit nachgewiesenem oder hohem Risiko für atherosklerotische kardiovaskuläre Erkrankungen (bisher nur nachgewiesene Erkrankungen), um das kardiovaskuläre Risiko durch Senkung des LDL-C-Spiegels zu reduzieren und ergänzend zur Korrektur anderer Risikofaktoren:
  • bei Patienten mit der maximal verträglichen Statin-Dosis mit oder ohne Ezetimib oder
  • als Monotherapie oder in Kombination mit Ezetimib bei Patienten, die eine Statin-Intoleranz aufweisen oder bei denen ein Statin kontraindiziert ist.

Die empfohlene Dosis von Nilemdo ist eine Filmtablette mit 180 mg einmal täglich.

Quelle:
Fachinformation Nilemdo 180 mg Filmtabletten, Stand 11/2024