In Verarbeitung...

Einen Moment bitte, das System verarbeitet Ihre Eingabe.

Login

Die eingegebenen Anmeldedaten sind ungültig
Loading...

Passwort vergessen

Zu dieser Email-Adresse oder Benutzernamen konnten wir keine Lizenz zuordnen. Bitte überprüfen Sie die Angaben oder melden Sie sich unter der Telefonnummer 058 851 26 00, per Email an sales@hcisolutions.ch
Loading...
  • Anmelden
    swiss-rx-login Login with HIN
  • Arzneimittelsicherheit
  • Start
  • Suche
  • Register
  • News
  • Medication
  • Vaccination
  • Hilfe / ANB
  • Schnellzugriff
    • CDS-Check
    • eMediplan
    • Favoriten
    • Identa
    • Interaktionen
    • Therapie
  • Compendium App herunterladen:
de fr
Gastrografin® (Amidotrizoesäure) 13.02.2023
Neue unerwünschte Wirkung: Kounis-Syndrom

Es wurde über Fälle von Kounis-Syndrom berichtet.


Quelle: 
Fachinformation Gastrografin®, Stand 11/2022

Produkt
Beschreibung
Firma
Kleinste Packung
Preis
CHF
Abgabekat.
Rückerstattungskat.
Indikation,Dosierung

GASTROGRAFIN Lös
+ V08AA01 Amidotrizoesäure
Bayer (Schweiz) AG Flasche 100 ml
36.05
B
SL O: 10%
Darstellung des Magen-Darm-Trakts, CT im abdominalen Bereich, Mekoniumileus.
Oral
>10 J.: 60 ml (Magenaufnahme) bis zu 100 ml (Magen-Darmpassage), ältere Patienten, kachektische Patienten: Verdünnung mit Wasser 1:1.
<10 J.: 15–30 ml, evtl. Verdünnung mit Wasser 1:2
Kleinkinder, Säuglinge: 15–30 ml, Verdünnung mit Wasser 1:3.
CT: 0,5–1,5 L einer 3%igen Lösung.
Rektal (inkl. Mekoniumileus)
Erw.: bis 500 ml, Verdünnung mit Wasser 1:3–1:4.
Kinder >5 J.: bis 500 ml, Verdünnung mit Wasser 1:4–1:5.
<5 J.: bis 500 ml, Verdünnung mit Wasser 1:5.
Kombination mit Bariumsulfat
>10 J.: 30 ml zusätzl. zum Bariumsulfat.
5–10 J.: 10 ml auf 100 ml Bariumsulfat.
<5 J.: 2–5 ml auf 100 ml Bariumsulfat.
© HCI Solutions AG
Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung
v2.20.1.0 - 31.10.2023
de fr
  • Start
  • Suche
  • Register
  • News
  • Hilfe / ANB

login

swiss-rx-login Login with HIN