Lucrin Depot® (Leuprorelin) 21.02.2022
Neue unerwünschte Wirkung: Pseudotumor cerebri/idiopathische intrakranielle Hypertonie

Bei mit Leuprorelinacetat behandelten pädiatrischen Patienten wurde vom Auftreten von Pseudotumor cerebri (PTC)/ idiopathischer intrakranieller Hypertonie berichtet. Die Patienten sollen auf Anzeichen und Symptome von PTC überwacht werden, einschliesslich Kopfschmerzen, Papillenödem, verschwommenes Sehen, Doppeltsehen, Sehverlust, Schmerzen hinter den Augen oder bei Augenbewegung, Tinnitus, Schwindel und Übelkeit. Die Patienten sollen zu einem Ophthalmologen überwiesen werden, um die Diagnose des Papillenödems zu bestätigen. Falls ein PTC bestätigt wurde, soll der Patient gemäss den bestehenden Behandlungsrichtlinien therapiert werden und die Anwendung mit Leuprorelinacetat soll dauerhaft abgebrochen werden.


Quelle:
Fachinformation Lucrin Depot®, Stand 11/2021