Desveneurax® (Desvenlafaxin) 11.08.2025
Major Depression Neuraxpharm Switzerland AG

Swissmedic hat die Zulassung für das Medikament Spezialität (Desvenlafaxin 50 mg und 100 mg, Retardtabletten) erteilt.

Indikation: Behandlung der Major Depression bei Erwachsenen.

Präklinische Studien haben gezeigt, dass Desvenlafaxin ein selektiver Serotonin- und Noradrenalin-Wiederaufnahmehemmer (SNRI) ist. Es wird angenommen, dass die Wirksamkeit von Desvenlafaxin mit einer Erhöhung der Aktivität der Neurotransmitter Serotonin und Noradrenalin im Zentralnervensystem assoziiert ist.
Desvenlafaxin zeigt in vitro keine signifikante Affinität zu vielen Rezeptoren einschliesslich muskarinisch-cholinerger Rezeptoren, Histamin-H1-Rezeptoren und 1-adrenerger Rezeptoren. Die gleiche verbindliche Profilstudie zeigt, dass Desvenlafaxin auch keine signifikante Affinität für mehrere Ionenkanäle, einschliesslich Kalzium-, Chlorid-, Kalium- und Natriumkanäle und auch für die Aktivität von Monoaminoxidase-Inhibitoren (MAOI) aufweist.

Die empfohlene Dosis Desvenlafaxin beträgt 50 mg einmal täglich; sie kann mit einer Mahlzeit oder unabhängig davon eingenommen werden. Der therapeutische Dosierungsbereich beträgt 50 bis 200 mg einmal täglich. Dosiserhöhungen dürfen nur nach klinischer Beurteilung vorgenommen werden und dürfen 200 mg nicht überschreiten. Aufgrund des Risikos für dosisabhängige Nebenwirkungen ist die niedrigste wirksame Dosis beizubehalten. Ist eine Dosiserhöhung angezeigt, hat diese schrittweise in Intervallen von mindestens 7 Tagen zu erfolgen.
Allgemein gilt, dass akute Episoden einer Major Depression eine laufende medikamentöse Behandlung über mehrere Monate oder auch länger erfordern. Die Dosis, bei der die Patienten angesprochen haben, muss beibehalten werden. Die Behandlung ist in regelmässigen Zeitabständen neu zu überprüfen, um festzustellen, ob sie fortzusetzen ist.
Es wird empfohlen, die Desvenlafaxin-Retardtabletten immer etwa zur gleichen Tageszeit einzunehmen. Die Tabletten sind ganz mit Flüssigkeit einzunehmen, sie dürfen nicht geteilt, zerdrückt, gekaut oder aufgelöst werden.

Quelle:
Fachinformation Desveneurax®