Swissmedic Bezeichnung
Skyrizi 180 mg, Injektionslösung in einer Patrone für ein Dosiergerät
Charakteristika
Immunsuppressivum, humanisierter monoklonaler Antikörper (anti-IL-23)
Biopharmazeutikum
Risankizumab (aus gentechnisch veränderten CHO (Chinese Hamster Ovary)-Zellen hergestellt) (180 mg)
Natrium acetat-3-Wasser (H)
corresp.: Natrium (0.25 mg) (H)
Essigsäure, konzentrierte (Eisessig) (H)
Trehalose-2-Wasser (H)
Polysorbat 20 (H)
Aqua ad solut. iniect. pro 1.2 ml
Gesundheit & Schönheit > Gesundheitspflege Immunsuppressivum, humanisierter monoklonaler Antikörper (anti-IL-23), (Risankizumab (aus gentechnisch veränderten CHO (Chinese Hamster Ovary)-Zellen hergestellt) (180 mg))
Pharmacode
Artikel
CHF
Abgabekat.
Rückerstattungskat.
GTIN

1115816
Patrone 1.2 ml (iH 02/25)
2343.30
B
7680689460024
Morbus Crohn (nur 360 mg und 600 mg)
Die Verschreibung kann nur durch Fachärzte der Gastroenterologie oder gastroenterologische Universitätskliniken/ Polikliniken erfolgen.
Zur Behandlung erwachsener Patienten mit moderatem bis schwerem Morbus Crohn, die auf eine konventionelle Therapie oder eine Behandlung mit einem Biologikum nicht ausreichend oder nicht mehr ansprachen oder eine Unverträglichkeit zeigten.
Bei einem Nicht-Ansprechen nach Woche 12 soll SKYRIZI abgesetzt werden.
Eine Weiterbehandlung nach einer Therapie mit SKYRIZI von einem Jahr bedarf der Kostengutsprache durch den Krankenversicherer nach vorgängiger Konsultation des Vertrauensarztes.

Folgender Code ist an den Krankenversicherer zu übermitteln: 20922.03

Colitis Ulcerosa (nur 180 mg, 360 mg, 600 mg, 2 Stk.)
Die Verschreibung kann nur durch Fachärzte der Gastroenterologie oder gastroenterologische Universitätskliniken / Polikliniken erfolgen.
Zur Behandlung erwachsener Patienten mit mittelschwerer bis schwerer aktiver Colitis ulcerosa, die unzureichend auf eine konventionelle Therapie oder ein Biologikum angesprochen haben, nicht mehr ansprechen oder diese(s) nicht vertragen haben.
Es wird zur Therapieeinleitung maximal eine Dosis von 1200 mg pro Verabreichung in Woche 0, 4 und 8 vergütet. Falls nach Woche 12 (respektive 3 Packungen zu 600 mg/10 ml, 2 Stk.) kein klinisches Ansprechen eigetreten ist, soll die Behandlung abgebrochen werden. Die Packung zu 600 mg/10 ml, 1 Stk. wird nicht für die Behandlung von Colitis Ulcerosa vergütet.
Eine erneute Induktionsphase wird nicht vergütet. Für die Erhaltungstherapie wird maximal eine Dosis von 180 mg respektive 360 mg alle 8 Wochen vergütet.
Eine Weiterbehandlung mit SKYRIZI nach einem Jahr bedarf der Kostengutsprache durch den Krankenversicherer nach vorgängiger Konsultation des Vertrauensarztes.

Folgender Code ist an den Krankenversicherer zu übermitteln: 20922.04.

Für die Indikationen Morbus Crohn und Colitis Ulcerosa gilt:
Für SKYRIZI wurde ein einheitlicher Abrechnungspreis festgelegt. Sind in spezifischen Fällen (z.B. Einzelfallvergütung) die wirtschaftlichen Preise in den jeweiligen Indikationen zu berücksichtigen, gibt die Zulassungsinhaberin auf Aufforderung der Krankenversicherung die Preise bekannt.


Alte Steinhauserstrasse 14
6330 Cham (CH)
GLN: 7601001396968
Tel: +41413991500
Fax: +41413991501