In Verarbeitung...

Einen Moment bitte, das System verarbeitet Ihre Eingabe.

Login

Die eingegebenen Anmeldedaten sind ungültig
Loading...

Passwort vergessen

Zu dieser Email-Adresse oder Benutzernamen konnten wir keine Lizenz zuordnen. Bitte überprüfen Sie die Angaben oder melden Sie sich unter der Telefonnummer 058 851 26 00, per Email an sales@hcisolutions.ch
Loading...
Compendium
  • Anmelden
    swiss-rx-login Login with HIN
  • Produkt
  • Fachinfo
  • Patienteninfo
  • Risiken
  • Fotos
  • Ähnliche
  • Content
  • Start
  • Suche
  • Register
  • News
  • Medication
  • Vaccination
  • Hilfe / ANB
  • Schnellzugriff
    • CDS-Check
    • eMediplan
    • Favoriten
    • Identa
    • Interaktionen
    • Therapie
  • Compendium App herunterladen:
de fr

ZYTIGA Filmtabl 500 mg

Janssen-Cilag AG
  • Favorit F
  • Medikation M
Swissmedic Bezeichnung
Zytiga 500 mg, Filmtabletten
PRODUCT
Charakteristika
Onkologikum, Inhibitor der Androgen-Biosynthese (CYP-17A1-Inhibitor)
ATC
L02BX03 Abirateron
SUBSTANCE-Abirateron acetat
SUBSTANCE-Abirateron
SUBSTANCE-Lactose-1-Wasser
SUBSTANCE-Lactose
SUBSTANCE-Croscarmellose natrium
SUBSTANCE-Natrium laurylsulfat
SUBSTANCE-Natrium
SUBSTANCE-Hypromellose
SUBSTANCE-Cellulose, mikrokristalline siliconisiert
SUBSTANCE-Siliciumdioxid, hochdisperses
SUBSTANCE-Magnesium stearat
SUBSTANCE-Überzug:
SUBSTANCE-Polyvinylalkohol
SUBSTANCE-Macrogol 3350
SUBSTANCE-Talkum
SUBSTANCE-Titandioxid (E171)
SUBSTANCE-Eisen(III)-oxid (E172)
Zusammensetzung
Abirateron acetat (500 mg)
Abirateron acetat (500 mg)
corresp.: Abirateron (446 mg) (w)
Lactose-1-Wasser (H)
corresp.: Lactose (240.5 mg) (H)
Croscarmellose natrium (aus gentechnisch veränderten Baumwollsamenkapseln hergestellt) (H)
et Natrium laurylsulfat (H)
corresp.: Natrium (10.42 mg) (H)
Hypromellose (H)
Cellulose, mikrokristalline siliconisiert (H)
Siliciumdioxid, hochdisperses (H)
Magnesium stearat (H)
Überzug:
Polyvinylalkohol (H)
Macrogol 3350 (H)
Talkum (H)
Titandioxid (E171) (H)
Eisen(III)-oxid (E172) (H)
pro compr. obduct.
Ernährungshinweise
Keine Information zu Gluten, Lactosehaltig
Gesundheit & Schönheit > Gesundheitspflege Onkologikum, Inhibitor der Androgen-Biosynthese (CYP-17A1-Inhibitor), (Abirateron acetat (500 mg))
Therapie

Antineoplastika > Hormontherapie > Hormonantagonisten > Antiandrogene > Abirateron

BREVIER
Indikation
Fortgeschrittenes metastasierendes Prostatakarzinom in Kombination mit LHRH-Agonisten und Prednison oder Prednisolon nach Versagen von Docetaxel; asymptomatisches oder leicht symptomatisches, metastasierendes, kastrationsresistentes Prostatakarzinom ohne viszerale Metastasen und ohne Lebermetastasen, nach Versagen der Androgendeprivationstherapie, wenn eine Chemotherapie nicht indiziert ist, in Kombination mit LHRH-Agonisten und Prednison oder Prednisolon; neu diagnostiziertes Hochrisiko-metastasierendes hormonsensitives Prostatakarzinom in Kombination mit Prednison oder Prednisolon und einer Androgendeprivationstherapie.
Dosierung
>18 J.: 1×tgl. 1000 mg mit 5 mg tgl. (hormonsensitiv) bzw. 10 mg tgl. (kastrationsresistent) Prednison/Prednisolon, min. 1 h vor oder 2 h nach dem Essen.
Kontraindikation
Herzinsuffizienz NYHA III–IV, schwere Leberinsuffizienz, 5 Tage vor und während einer Therapie mit Ra-223. Frauen, Geschlechtsverkehr ohne Kondom bei Männern mit schwangeren Partnerinnen, Fortpflanzung beim Mann.
Pharmacode
Artikel
CHF
Abgabekat.
Rückerstattungskat.
GTIN

7273563
Blister 56 Stk
2406.15
B
SL: erhöhter Selbstbehalt: 40% (LIM)
7680664310016
LIMITATION
Zur Behandlung in Kombination mit LHRH Agonisten und Prednison oder Prednisolon bei asymptomatischen oder leicht symptomatischen Patienten mit metastasierendem, kastrationsresistentem Prostatakarzinom (mCRPC) ohne viszerale Metastasen und ohne Lebermetastasen, nach Versagen der Androgendeprivationstherapie, wenn eine Chemotherapie klinisch nicht indiziert ist.

Zur Behandlung in Kombination mit LHRH Agonisten und Prednison oder Prednisolon bei Patienten mit fortgeschrittenem metastasierendem Prostatakarzinom bei Progredienz nach Behandlung mit Docetaxel nach Kostengutsprache des Krankenversicherers und vorheriger Konsultation des Vertrauensarztes.

Zur Behandlung in Kombination mit Prednison oder Prednisolon (5mg/Tag) und Androgendeprivationstherapie (ADT) bei Patienten die innerhalb der letzten 3 Monate mit einem Hochrisiko metastasiertem hormonsensitivem Prostatakarzinom (mHSPC) neu diagnostiziert wurden. Die Abiraterongabe soll – bei nicht orchiektomierten Patienten- innerhalb von 3 Monaten nach Beginn der Androgendeprivation beginnen.
Als Hochrisiko wird das Vorliegen von mindestens 2 der 3 folgenden Risikofaktoren definiert: (1) Gleason-Score von ≥8; (2) Vorhandensein von mindestens 3 Läsionen im Knochenscan; (3) Vorhandensein messbarer viszeraler Metastasen (ohne Berücksichtigung des Lymphknotenbefalls).

Im Falle eines wegen Nebenwirkungen erforderlichen Therapieabbruchs innert 10 Tagen nach Behandlungsbeginn werden dem Krankenversicherer von der Janssen-Cilag AG die Kosten der gesamten Packung zurückerstattet. Die Therapieabbrüche sind dem Krankenversicherer unverzüglich vom behandelnden Arzt zu melden.


News

NEWS

03.11.2023
RMP Summary

26.07.2018
Neue Warnhinweise

26.07.2018
Indikationserweiterung

06.12.2017
Neue Dosierungsstärke

29.08.2016
Neue unerwünschte Wirkungen

20.05.2016
Neue Interaktion

24.07.2015
Neue unerwünschte Wirkungen

06.05.2015
Vorsicht bei gleichzeitiger Anwendung mit CYP2C8-Substraten

08.08.2014
Interaktionen mit starken CYP3A4-Induktoren

16.06.2014
Neue unerwünschte Wirkung

04.06.2013
Indikationserweiterung

28.05.2013
Neue Kontraindikation

10.10.2012
CYP2C8-Inhibitor, Frakturen als unerwünschte Wirkung

Kontaktmöglichkeiten

Janssen-Cilag AG
Gubelstrasse 34
6300 Zug (CH)
GLN: 7601001000902
Tel: +41582313434
Fax: +41582313400
Email: j-cch@jacch.jnj.com
Web: http://www.janssen-cilag.ch/

Fachlicher Auskunftsdienst für Apotheken und Drogerien

Sie sind Arzt/Ärztin und haben Fragen zum Produkt?

HCI Solutions AG
Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung
v2.30.0.0 - 28.08.2025
de fr
  • Start
  • Suche
  • Register
  • News
  • Hilfe / ANB

login

swiss-rx-login Login with HIN

Kontaktmöglichkeiten

Janssen-Cilag AG
Gubelstrasse 34
6300 Zug (CH)
GLN: 7601001000902
Tel: +41582313434
Fax: +41582313400
Email: j-cch@jacch.jnj.com
Web: http://www.janssen-cilag.ch/

Fachlicher Auskunftsdienst für Apotheken und Drogerien

Sie sind Arzt/Ärztin und haben Fragen zum Produkt?